Es ist schon eine logistische Herausforderung, wenn ein Buch mit nunmehr zwölf Autoren auf den neuesten Stand gebracht werden soll! Das hat uns natürlich nicht abhalten können. Diese Woche wird die vierte Auflage unseres Standardwerks mit fast 1300 Seiten an die Buchhandlungen ausgeliefert. Ich glaube, wir dürfen ein wenig stolz sein :-)
Die Inhalte sind auf dem neuesten Stand, aber das Konzept ist gleich geblieben: Wir wollen in diesem Buch zeigen, wie und mit welchen Tools Hacker und Pen-Tester arbeiten. Und Ihnen in logischer Konsequenz erklären, wie Sie sich gegen Angriffe bestmöglich schützen können. Ganz bewusst lassen wir es nicht beim klassischen Netzwerk-Hacking bewenden, sondern gehen auch auf Einfallsvektoren wie Cloud, IoT, Mobile Devices usw. ein.
Für die hier vierte Auflage haben wir das Buch umfassend aktualisiert und um viele neue Inhalte erweitert. Besonders erwähnen möchten wir:
- Hacking lernen (neues Kapitel mit Fokus auf den Hacking-Einstieg)
- Absicherung von Samba (Kapitel grundlegend überarbeitet und erneuert)
- Absicherung von Microsoft 365 (neues Kapitel)
- Absicherung von KI-Anwendungen (neues Kapitel)
- Absicherung von Docker, Geoblocking mit Firewalls (nft)
- SIEM-Systeme (Wazuh, Microsoft Senitel)
Die wohl größte Neuerung im Vergleich zur vorigen Auflage besteht darin, dass KI-Tools 2022 noch exotisch waren, heute aber allgegenwärtig sind. KI-Tools werden sowohl von Hackern (Angriff) als auch zur Verbesserung der Sicherheit (Verteidigung) genutzt. Viele Kapitel enthalten Tipps und Hinweise zur Anwendung von KI-Werkzeugen.
Hier finden Sie mehr Infos zum Buch, den obligatorischen Bestell-Links sowie eine Leseprobe.
