Swift kennt im Wesentlichen dieselben Operatoren wie die meisten anderen Programmiersprachen — also etwa +, -, * und / für die Grundrechnungsarten, = für Zuweisungen, == und === für Vergleiche etc. Allerdings gibt es in Swift auch einige Besonderheiten, die einen genaueren Blick rechtfertigen. Vorweg ein Überblick:
Operator Bedeutung
------------ -----------------------------
(a, b) = (1, 2) Mehrfachzuweisung
a &+ b Addition ohne Überlaufkontrolle
a &- b Subtraktion ohne Überlaufkontrolle
a &* b Multiplikation ohne Überlaufkontrolle
a &/ b Division ohne Überlaufkontrolle
a &% b Restwert ohne Überlaufkontrolle
a ?? b Nil Coalescing
a ~= b Vergleichsoperator für `switch/case`
Normalerweise werden Sie Swift-Programme mit Xcode entwickeln und später in kompilierter Form ausführen — sei es auf einem iOS-Gerät oder unter OS X. Swift bietet aber auch abseits des bekannten Xcode-Pfads interessante Wege zur Programmausführung und -entwicklung.
Vor einem halben Jahr hat Apple seine Entwickler mit der neuen Programmiersprache Swift überrascht. Im Vergleich zu Objective X ist Swift eine moderne Sprache mit einer einfachen und klaren Syntax. Swift mindert damit eine wesentliche Hürde für angehende iOS- oder OS-X-Entwickler und wird Objective C längerfristig wohl ablösen.
Was gibt es Schöneres, als eine neue Programmiersprache kennenzulernen? In diesem Sinne werde ich Ihnen auf diesem Blog in den nächsten Monaten einige Spezialitäten von Swift vorstellen. Den Start macht eine Art »Hello-World«-Blogbeitrag.
Diese Website verwendet Cookies nur in minimalem Ausmaß. Es gibt weder Werbung noch Analytic-Funktionen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.