Kali Linux kann schon seit geraumer Zeit mittels WSL unter Windows ausgeführt werden. Ganz neu ist die Möglichkeit, Kali Linux in Kombination mit WSL2 auch im Grafikmodus zu nutzen. Das dazu erforderliche Paket kali-win-kex
(Kex steht für Kali Desktop Experience) setzt dabei auf das bewährte Protokoll VNC.
Schlagwort-Archive: Kali Linux
Kali Linux im Windows Subsystem for Linux
Seit heute ist Kali Linux als kostenlose App im Microsoft Store veröffentlicht. Damit kann Kali Linux nun auch ohne Virtualisierungssystem unter Windows installiert werden. Zur Installation sind zwei Schritte erforderlich:
- Zuerst starten Sie das Programm Windows Features aktivieren oder deaktivieren und aktivieren die Option Windows-Subsystem für Linux. Die Aktivierung erfordert natürlich einen Windows-Neustart.
-
Danach starten Sie den Microsoft Store, suchen nach Kali Linux und klicken auf den Button Herunterladen — fertig!