Errata zu »Linux – Das umfassende Handbuch« (1. Aufl. Ende 2013)

Seite 145 + 235 (Normale Scrollbalken in Ubuntu) Ab Ubuntu 13.04 müssen Sie das folgende Kommando ausführen, wenn Sie gewöhnliche Scrollbalken anstelle der Overlay-Scrollbalken haben möchten: gsettings set com.canonical.desktop.interface scrollbar-mode normal Das lässt sich bei Bedarf wieder rückgängig machen mit: gsettings reset com.canonical.desktop.interface scrollbar-mode Seite 443 (Tabelle Ein-/Ausgabeumleitung) In der Tabelle steht mehrfach /tblcol anstelle … Errata zu »Linux – Das umfassende Handbuch« (1. Aufl. Ende 2013) weiterlesen

Linux-Textkonsolen von schwarz/weiß auf weiß/schwarz umstellen

Wer arbeitet unter Linux noch mit Textkonsolen? Fast niemand: Bei Desktop-Systemen gibt es eine grafische Benutzeroberfläche, Server werden mit SSH administriert. Momentan unterrichte ich allerdings »Linux Systemmanagement« an der FH in Kapfenberg, und da führen wir die meisten praktischen Arbeiten mit einem minimalen CentOS-System innerhalb von VirtualBox durch. Somit: kein SSH (zumindest nicht ohne weiteres), … Linux-Textkonsolen von schwarz/weiß auf weiß/schwarz umstellen weiterlesen

Schnell komprimieren mit lzop

gzip, bzip2, xz und 7zr (Paket p7zip) wurden im Hinblick auf immer bessere Komprimierung optimiert. Mit Erfolg. Aber wer damit GByte große Dateien (z.B. Images von virtuellen Maschinen) komprimieren will, braucht Geduld. Wenn’s schnell gehen soll, empfiehlt sich das weniger bekannte Kommando lzop.