Vergangene Woche sind gleich zwei neue Bücher erschienen. Ein vollkommen neuer Titel ist Docker: Bernd Öggl (der bei diesem Buch der Hauptautor ist) und ich stellen in diesem Buch die Container-Software Docker vor und zeigen anhand diverser Beispiele viele Einsatzmöglichkeiten. Zielgruppe des Buchs sind Software-Entwickler und Administratoren.
Das Buch Raspberry Pi hat bereits die fünfte Auflage erreicht. Das Konzept des Buchs ist unverändert geblieben. Die Inhalte sind aber im Hinblick auf die neuen Raspberry-Pi-Modelle 3B+ und Zero WH aktualisiert, außerdem berücksichtigt das Werk nun durchgängig die aktuelle Raspbian-Version »Stretch«. Neue Abschnitte/Kapitel gehen auf das Erweiterungs-Board Sense HAT und auf den Werbeblocker Pi-Hole ein.
Vor einer Woche wurde unser Hacking-Buch ausgeliefert. Heute hat es schließlich den Weg bis nach Graz gefunden. Einzig Amazon glaubt noch immer, dass es das Buch erst in ein bis zwei Monaten liefern kann. (Update: Amazon hat die Bücher gefunden, sie sind nun auch dort sofort lieferbar.) Bestellen Sie das Buch am besten direkt im Rheinwerk Verlag! Das hat den Vorteil, dass Ihnen dort das Kombiangebot Buch/Ebook zur Auswahl steht.
Mein Ubuntu-Ebook im Eigenverlag (ebooks.kofler) ist in aktualisierter Form neu erschienen.
Das Buch mit einem Umfang von gut 300 Seiten in einem lesefreundlichen Ebook-Layout richtet sich an Ubuntu- bzw. Linux-Einsteiger. Es erklärt die Installation, Konfiguration und Anwendung von Ubuntu 18.04. Technische Themen wie die Terminal-Nutzung, Server-Grundlagen oder Programmierung werden zwar angeschnitten, aber nicht umfassend behandelt.
Die 2. Auflage meines Java-Grundkurses ist seit ein paar Tagen beim Rheinwerk-Verlag, auf amazon.de sowie in den meisten Buchhandlungen vorrätig. Das Buch richtet sich an Schüler, Studenten und alle, die Java lernen möchten. Es ist ideal geeignet als schriftliche Ergänzung zum Java-Unterricht bzw. zu einem Kurs. Das kostengünstige Taschenbuch bietet auf über 400 Seiten eine umfassende Einführung in alle wesentlichen Aspekte der Programmiersprache Java. Diverse Übungen und Aufgaben (samt Lösungen) runden das Buch ab.
Nach nun schon eineinhalb Jahren der Planung und Arbeit soll Ende April 2018 endlich das Buch »Hacking & Security« erscheinen. Da das Buch gerade auf der Website des Rheinwerk Verlags sowie auf amazon.de offiziell angekündigt wurde, möchte ich hier selbst eine erste Vorschau auf das Buch geben. Immerhin zählt das Buch zu meinen größten Projekten der vergangenen Jahre …
Die 15. Auflage meines Linux-Buchs wurde in den letzten Tagen ausgeliefert. Wie üblich habe ich das Buch vollständig überarbeitet und aktualisiert. Außerdem habe ich die Neuauflage zum »Aufräumen« genutzt, eine Menge alten Gruft entfernt und so Platz für neue Inhalte geschaffen.
Die folgende Liste nennt in Stichpunkten weitere Neuerungen:
die Editoren Atom und VSCode
das neue Grafikprotokoll Wayland
die neuen Paketsysteme Snap und Flatpak
das Kernel-Live-Patching
Let’s Encrypt zum kostenlosen Erstellen von Zertifikaten für Apache
die DKIM-Konfiguration für den Mail-Server Postfix
das Greylisting zur Minimierung von Spam
Nextcloud zum Einrichten eines eigenen Datei-Austausch-Servers
das Werkzeug Vagrant zum automatisierten Einrichten virtueller Maschinen
das Container-System Docker
das Windows Subsystem for Linux, mit dem Sie Linux-Tools direkt unter Windows nutzen können
Weitere Informationen, Leseproben etc. finden Sie hier.
Seit heute ist die eBook-Ausgabe meines Buchs Swift 3 — Das umfassende Handbuch beim Rheinwerk-Verlag erhältlich. Wenn Sie lieber die gedruckte Version lesen wollen, müssen Sie noch zwei Wochen Geduld haben. (Update 2.12.2016: auch die gedruckte Ausgabe sollte mittlerweile in allen Buchhandlungen inkl. Amazon eingetroffen sein.)
Wenige meiner Bücher haben zehn Auflagen erreicht — das Excel-VBA-Buch (1. Auflage 1994) mit dem aktuellen Titel Excel 2016 programmieren gehört jetzt dazu. Schon zum vierten Mal hat Ralf Nebelo eine Menge Zeit, Mühe und Praxiswissen investiert und das Buch vollständig überarbeitet, erweitert und verbessert. Darüber bin ich ausgesprochen glücklich!
Diese Website verwendet Cookies nur in minimalem Ausmaß. Es gibt weder Werbung noch Analytic-Funktionen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.